Narbenbehandlung

Eine Narbenentstörung ist von grosser Bedeutung und kann viele körperliche Probleme beheben. Die Beschwerden, die durchgestörte Narben ausgelöst werden, sind vielfältig und können sowohl Körper als auch Seele schwerwiegend belasten. Neben dem ästhetischen Aspekt können sie die Beweglichkeit einschränken, und unabhängig von ihrem Standort kann der Energiekreislauf blockiert sein. Wenn der Energiefluss in den Meridianen behindert ist, entstehen sogenannte Störfelder.
Ob eine Narbe „stört“, lässt sich an folgenden Anzeichen erkennen:
Schmerzen oder Spannung
Wetterfühligkeit der Narbe
Wulstiges oder eingezogenes Narbengewebe
Farbveränderungen der Narbe
Druckempfindlichkeit, Juckreiz oder Taubheitsgefühl .
Wann kann ich eine Narbe entstören?
Sobald eine Narbe verheilt ist (in der Regel nach 3-6Monaten), kann man direkt an und auf der Narbe arbeiten. Reflektorisch kann die Narbe bereits ab dem ersten Tag über den Fuss entstört werden.