Narbenbehandlung

Eine Narbenentstörung ist jedoch enorm wichtig und kann viele körperliche Probleme beheben, denn Narben sind eine relativ häufige und oft übersehene Krankheitsursache. Die Beschwerden, die durch gestörte Narben ausgelöst werden, sind vielfältig und können für Körper oder Seele schwerwiegend sein. Neben dem ästhetischen Aspekt, können sie die Beweglichkeit einschränken und unabhängig wo sie sich befinden, kann durch sie der Energiekreislauf in seinem harmonisch-dynamischen Fliessgleichgewicht irritiert oder blockiert sein. Wenn der Energiefluss in den Meridianen behindert ist, entstehen sogenannte Störfelder. Durch diese Störfelder sind negative Wirkungen auf die individuell schwächsten Teile des Körpers oder Organe möglich.
Ob eine Narbe “stört”, erkennen man an folgenden Fragen:
• Haben Ich Schmerzen oder ein Spannen direkt auf der Narbe?
• Strahlt ein Narbenschmerz in eine entfernte Körperregion aus?
• Ist meine Narbe wetterfühlig?
• Ist das Narbengewebe wulstig oder eingezogen?
• Zeigt die Narbe farbliche Veränderungen?
• Ist meine Narbe druckempfindlich, juckend oder taub?
Wann kann ich eine Narbe entstören?
Sobald eine Narbe verheilt ist (je nachdem nach 3-6 Monaten) kann man direkt an und auf der Narbe arbeiten. Reflektorisch direkt über den Fuss kann man die Narbe ab dem 1.Tag entstören.