Triggerpunkte Therapie
Die Triggerpunkte Therapie ist eine effektive Methode zur Behandlung starker Verspannungen. Myofasziale Triggerpunkte sind Muskelverhärtungen, die zu Verspannungen und Schmerzen führen können. In dieser Therapieform werden gezielt bestimmte Körperstellen gedrückt und massiert, um die Symptome zu lindern.
Wie entstehen Triggerpunkte? Triggerpunkte sind weit verbreitet und entstehen in der Regel durch eine Verdickung eines Muskels, der nicht ausreichend durchblutet wird. Sie können sich beispielsweise durch langjährige Fehlhaltungen, Traumen, psychischen Stress oder andere Belastungen der Muskulatur entwickeln. An diesen Stellen entstehen sensible lokale Schmerzpunkte, und der Schmerz kann oft in andere Körperregionen ausstrahlen. Die Triggerpunkte sind gut tastbar, und Betroffene berichten häufig von spürbaren „Knubbeln“ unter der Haut.
Die Triggerpunkte Therapie kann helfen, die Durchblutung zu verbessern, Verspannungen zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Wenn Sie unter Verspannungen leiden, könnte diese Therapie eine wertvolle Unterstützung für Sie sein.